Wie du dir endlich klare Lebensziele definierst und sie wirklich erreichst
Ein kraftvolles Geschenk, das dir zeigt, wie du aus vagen Wünschen konkrete Ziele formst – und endlich ins Handeln kommst. Keine Träume und Ideen, sondern perfekt für echte Veränderung.
von Angelika Steiger-Cöslin

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Warum die meisten Menschen bei ihren Zielen scheitern
Die häufigsten Fallen
Die meisten Menschen scheitern nicht, weil sie nicht motiviert sind. Sie scheitern, weil ihre Ziele zu vage formuliert sind, sie keinen konkreten Plan haben und ihnen die richtigen Strukturen fehlen.
Typische Probleme: Ziele bleiben abstrakt ("Ich will erfolgreicher werden"), es fehlt die Verbindung zur täglichen Realität, und niemand hält uns wirklich accountable. Ohne System wird aus Motivation schnell Frustration.
Das muss nicht so sein. Mit der richtigen Methode und professioneller Begleitung kannst du diesen Kreislauf durchbrechen.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Der Unterschied zwischen Träumen und echten Zielen
Träume sind vage
"Ich möchte glücklicher sein"
"Ich will mehr Geld verdienen"
"Ich sollte gesünder leben"
Ziele sind konkret
"Ich meditiere täglich 10 Minuten"
"Ich steigere mein Einkommen um 30% bis Dezember"
"Ich trainiere 3x pro Woche um 7 Uhr"
Träume inspirieren uns, aber Ziele verändern unser Leben. Der Unterschied liegt in der Klarheit, Messbarkeit und dem konkreten Handlungsplan. Ein Traum bleibt im Kopf – ein Ziel wird zur Realität, weil du genau weißt, welche Schritte dich dorthin führen.
Die Transformation beginnt in dem Moment, in dem du aus einem "Ich möchte..." ein "Ich werde..." machst – mit klarem Datum, messbaren Kriterien und einem durchdachten Plan.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Die SMART-Plus-Methode für kraftvolle Zielformulierung
01
Spezifisch
Was genau willst du erreichen? Je präziser, desto besser. Nicht "mehr Sport", sondern "3x wöchentlich 45 Minuten Krafttraining".
02
Messbar
Woran erkennst du Erfolg? Definiere klare Metriken. Zahlen, Daten, Fakten – damit du deinen Fortschritt objektiv nachverfolgen kannst.
03
Attraktiv
Berührt dich das Ziel emotional? Nur wenn es dich wirklich bewegt, wirst du auch in schwierigen Zeiten dranbleiben.
04
Realistisch
Ist es erreichbar mit deinen Ressourcen? Ambitioniert ja, aber nicht unrealistisch. Finde die Balance zwischen Herausforderung und Machbarkeit.
05
Terminiert
Bis wann willst du es erreicht haben? Ein Ziel ohne Deadline ist nur ein Wunsch. Setze dir ein konkretes Datum.
06
Plus: Mit deinen Werten verbunden
Das macht den Unterschied! Steht dein Ziel im Einklang mit dem, was dir wirklich wichtig ist? Diese Verbindung gibt dir nachhaltige Energie.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Deine Lebensvision entwickeln: Wo willst du in 5 Jahren stehen?
Die Kraft der Vision
Eine klare Vision ist wie ein Kompass – sie gibt dir Orientierung, auch wenn der Weg manchmal neblig wird. Sie hilft dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen und deine Energie zu fokussieren.
Visualisiere deine Zukunft: Wie sieht dein idealer Tag in 5 Jahren aus? Wo wohnst du? Mit wem umgibst du dich? Was machst du beruflich? Wie fühlst du dich?
Je detaillierter du dir deine Vision vorstellen kannst, desto magnetischer wird sie. Sie zieht dich förmlich in die gewünschte Richtung.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Die vier Säulen deiner Lebensvision
Karriere & Berufung
Was ist deine berufliche Vision? Welchen Impact willst du haben?
Beziehungen
Wie sehen deine idealen Beziehungen aus? Wer ist Teil deines Lebens?
Gesundheit & Energie
Wie fühlst du dich körperlich? Welche Gewohnheiten pflegst du?
Persönliches Wachstum
Welche Version deiner selbst möchtest du werden? Was entwickelst du?

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Prioritäten setzen: Die 80/20-Regel für deine wichtigsten Ziele
Das Pareto-Prinzip zeigt: 20% deiner Aktivitäten erzeugen 80% deiner Ergebnisse. Die Kunst besteht darin, diese entscheidenden 20% zu identifizieren und ihnen absolute Priorität zu geben.
1
2
3
1
Top-Priorität
1-2 Ziele, die dein Leben transformieren
2
Wichtig
2-3 unterstützende Ziele
3
Nice to have
Weitere Wünsche für später
Weniger ist mehr. Statt dich mit 10 mittelmäßigen Zielen zu verzetteln, fokussiere dich auf 1-3 wirklich bedeutsame Ziele. Diese Fokussierung ist der Schlüssel zu außergewöhnlichen Ergebnissen.

Wichtig: Deine Top-Priorität sollte das Ziel sein, das den größten positiven Dominoeffekt auf andere Lebensbereiche hat. Wenn du dieses eine Ziel erreichst, wird vieles andere automatisch leichter.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Von der Vision zum konkreten Aktionsplan
Vision definieren
Dein großes Ziel in 5 Jahren – das inspirierende Endbild, das dich antreibt.
Jahres-Meilensteine
Was muss in den nächsten 12 Monaten passieren? Welche Zwischenziele führen dich zur Vision?
Quartals-Ziele
Konkrete Ergebnisse für die nächsten 90 Tage. Überschaubar und machbar.
Wochen-Aktionen
Was tust du diese Woche? Welche 3-5 Aktivitäten bringen dich voran?
Tägliche Routinen
Welche kleinen Schritte machst du jeden Tag? Hier entsteht die echte Transformation.
Die Magie liegt in der Übersetzung: Eine große Vision wird plötzlich greifbar, wenn du sie in tägliche Handlungen herunterbrichst. Jeder Tag wird zum Baustein deines Traumlebens.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Meilensteine definieren: Der Weg in überschaubare Schritte
Erfolg ist ein Marathon, kein Sprint
Große Ziele können überwältigend wirken. Die Lösung? Teile sie in kleine, erreichbare Meilensteine auf. Jeder erreichte Meilenstein gibt dir einen Motivationsschub und zeigt dir, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Meilensteine sollten sein:
Eindeutig messbar
(ja/nein, erreicht/nicht erreicht)
Im Abstand von 4-8 Wochen gesetzt
Herausfordernd, aber realistisch erreichbar
Mit einer kleinen Belohnung verbunden
Meilensteine sind wie Wegweiser auf einer langen Reise. Sie zeigen dir, dass du Fortschritte machst, auch wenn das Endziel noch weit entfernt scheint.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Der Weg zur Transformation: Deine 12-Monats-Reise
1
Monat 1
Fundament legen – Gewohnheiten etablieren, erste Erfolge feiern
2
Monat 2-3
Momentum aufbauen – Routinen verfestigen, erste sichtbare Ergebnisse
3
Monat 4-6
Beschleunigung – Komplexere Herausforderungen meistern, Selbstvertrauen wächst
4
Monat 7-12
Transformation – Du bist nicht mehr dieselbe Person, neue Identität entsteht

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Hindernisse antizipieren und Lösungsstrategien entwickeln
Erfolgreiche Menschen unterscheiden sich nicht dadurch, dass sie keine Hindernisse haben – sondern dadurch, dass sie diese vorhersehen und Strategien parat haben. Mentale Vorbereitung ist der Schlüssel zur Resilienz.
Hindernis: Zeitmangel
Lösung: Time-Blocking verwenden. Deine wichtigsten Aktivitäten bekommen feste Zeitfenster im Kalender – wie Meetings mit dir selbst, die nicht abgesagt werden.
Hindernis: Motivationslöcher
Lösung: Nicht auf Motivation warten, sondern Systeme schaffen. Mini-Gewohnheiten etablieren, die so klein sind, dass du sie auch an schlechten Tagen durchziehst.
Hindernis: Selbstzweifel
Lösung: Erfolgs-Journal führen. Dokumentiere täglich kleine Gewinne. In schwachen Momenten erinnern dich diese Einträge daran, was du schon geschafft hast.
Hindernis: Ablenkungen
Lösung: Umgebung optimieren. Entferne Versuchungen aus deinem Arbeitsbereich. Mache das Richtige leicht und das Falsche schwer.

Pro-Tipp: Schreibe für jedes potenzielle Hindernis im Voraus eine "Wenn-Dann-Strategie" auf. "Wenn ich keine Lust zum Training habe, dann mache ich zumindest 5 Minuten." Diese Vorplanung halbiert deine Ausfallquote.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Accountability-Systeme aufbauen: Wer unterstützt dich?
Du brauchst ein Unterstützungssystem
Studien zeigen: Menschen, die ihre Ziele mit anderen teilen und regelmäßig Rechenschaft ablegen, sind bis zu 95% erfolgreicher als diejenigen, die es allein versuchen.
Accountability bedeutet nicht Kontrolle, sondern liebevolle Unterstützung. Es geht darum, jemanden zu haben, der an dich glaubt, dich herausfordert und dich sanft zurück auf Kurs bringt, wenn du abweichst.
Mögliche Accountability-Partner:
  • Ein Coach oder Mentor (professionelle Begleitung)
  • Ein Freund mit ähnlichen Zielen
  • Eine Mastermind-Gruppe
  • Ein Online-Community
Wöchentliche Check-ins
Regelmäßige Gespräche über Fortschritte, Herausforderungen und nächste Schritte.
Gemeinsame Ziel-Reviews
Monatliche Reflexion: Was funktioniert? Was muss angepasst werden?
Erfolge feiern
Jeder Meilenstein wird gemeinsam gefeiert – das stärkt die Motivation enorm.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Die ersten 30 Tage: Momentum aufbauen und dranbleiben
Die ersten 30 Tage sind entscheidend. In dieser Phase formst du neue neuronale Bahnen und etablierst Gewohnheiten, die den Rest deiner Reise bestimmen. Hier wird der Grundstein gelegt – für Erfolg oder Scheitern.
Woche 1-2: Start
Fokus auf Konsistenz, nicht Perfektion. Hauptziel: Zeige jeden Tag auf, egal wie klein der Schritt ist.
Woche 3-4: Routine
Die Handlung fühlt sich vertrauter an. Du beginnst, erste Resultate zu sehen. Widerstände werden kleiner.
Nach Tag 30: Momentum
Du hast Schwung. Die neue Gewohnheit ist Teil deiner Identität geworden. Jetzt wird es leichter.
Setze die Messlatte niedrig
Lieber täglich 10 Minuten als einmal pro Woche 2 Stunden. Konsistenz schlägt Intensität in der Anfangsphase.
Tracke deinen Fortschritt visuell
Nutze eine Habit-Tracker-App oder einen einfachen Wandkalender mit Häkchen. Nichts ist befriedigender als eine Kette von Erfolgen.
Plane für schlechte Tage
Definiere im Voraus deine "Minimum Viable Action" – was ist das Mindeste, das du an einem miesen Tag tun kannst, um die Kette nicht zu brechen?

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Tracking und Anpassung: Wie du den Kurs korrigierst
Messen, lernen, optimieren
Was gemessen wird, wird verbessert. Regelmäßiges Tracking gibt dir objektive Daten über deinen Fortschritt – und schützt dich vor Selbsttäuschung.
Wöchentliches Review: Nimm dir jeden Sonntag 15 Minuten Zeit. Was lief gut? Was nicht? Was lernst du daraus?
Monatliches Deep Dive: Analysiere größere Muster. Sind deine Strategien effektiv? Musst du etwas grundlegend ändern?
Flexibilität ist keine Schwäche, sondern Intelligenz. Wenn etwas nicht funktioniert, passe es an. Dein Plan ist ein lebendes Dokument, kein Gesetz.
70%
Erfolgsrate
mit regelmäßigem Tracking und Anpassung
25%
Erfolgsrate
ohne systematisches Monitoring
Die Zahlen lügen nicht: Wer seinen Fortschritt trackt und bereit ist, den Kurs anzupassen, verdreifacht seine Erfolgswahrscheinlichkeit. Es geht nicht um Perfektionismus, sondern um kontinuierliche Verbesserung.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Erfolgsgeschichte: Wie Sarah ihr Leben in 6 Monaten transformierte
"Vor einem halben Jahr fühlte ich mich festgefahren. Ich hatte vage Wünsche, aber keine Klarheit. Durch die Coaching-Begleitung lernte ich, meine Ziele präzise zu formulieren und einen realistischen Plan aufzustellen."
1
Vorher (Januar)
Unzufrieden im Job, keine klare Richtung, vage Träume von Selbstständigkeit, aber zu viel Angst zum Handeln.
2
Monat 1-2
Vision entwickelt, Business-Idee konkretisiert, erste Schritte trotz Zweifel umgesetzt. Accountability-Partner gefunden.
3
Monat 3-4
Nebenberuflich erste Kunden gewonnen, Selbstvertrauen wuchs, konkrete Meilensteine erreicht. Momentum spürbar.
4
Nach 6 Monaten (Juli)
Erfolgreicher Übergang in Vollzeit-Selbstständigkeit, stabiles Einkommen, erfüllte Arbeit, neue Lebensqualität. Eine andere Person.
"Der Unterschied war die Struktur und die kontinuierliche Begleitung. Ich hatte endlich jemanden, der mich herausforderte, wenn ich ins Zweifeln kam, und der meine Erfolge mit mir feierte. Das hat alles verändert."
– Sarah M., 34, jetzt erfolgreiche Unternehmerin

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Nächste Schritte: Wie ich dich bei deiner Zielerreichung begleite
Du hast jetzt ein solides Fundament. Aber Wissen allein reicht nicht – Umsetzung ist alles. Und genau dabei unterstütze ich dich.
1:1 Coaching-Sessions
Individuelle Begleitung, zugeschnitten auf deine einzigartige Situation. Wir entwickeln gemeinsam deinen maßgeschneiderten Fahrplan.
Accountability & Support
Regelmäßige Check-ins, die dich auf Kurs halten. Jemand, der an dich glaubt, auch wenn du selbst zweifelst.
Bewährte Tools & Systeme
Erprobte Methoden, Vorlagen und Strategien, die bei hunderten Klienten funktioniert haben. Du musst das Rad nicht neu erfinden.
Bereit für echte Veränderung?
Lass uns in einem kostenlosen Erstgespräch herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann. Keine Verpflichtung – nur ein ehrliches Gespräch über deine Ziele und wie wir sie gemeinsam erreichen.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Die beste Zeit, um anzufangen, war gestern. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com

Ich freue mich,
dich kennenzulernen und begleiten zu dürfen.
Herzlichst, deine Angelika
Angelika Steiger-Cöslin
Maienbeeck 39
24576 Bad Bramstedt
info@asteiger-coeslin.com

Angelika Steiger-Cöslin - https://asteiger-coeslin.com